Offene Ganztagsschule
Die Erlenschule hat seit dem Schuljahr 2005/06 das Angebot der offenen Ganztagsschule (OGS) im Primarbereich. Träger ist das Jugendreferat der evangelischen Kirche des Kreises Hattingen-Witten.
Das Ganztagskonzept der OGS ist Teil des Schulprogramms. Zwischen Lehrer-Kollegium und den Betreuungskräften finden nach Bedarf Treffen statt, in denen über den gemeinsamen Auftrag gesprochen wird. Zu Elternberatungsterminen kommen nach Bedarf auch Mitglieder der Betreuung zu den Lehrkräften und umgekehrt. Die Koordinatorin des Ganztags und die Schulleitung besprechen Wöchentlich Angelegenheiten der gemeinsamen Arbeit.
Die OGS verfügt über drei ehemalige Klassen- bzw. Mehrzweckräume der Schule und eine Mensa. Die Räumlichkeiten zeichnen sich durch eine besondere Ausstattung und Ambiente aus. Die Kinder kommen also nach der Schule in gemütliche Räume, die nicht weiter an den morgendlichen Schulbetrieb erinnern. Dazu gibt es einen Hausaufgabenraum, in dem die Kinder wenn nötig Unterstützung bei der Erledigung ihrer Aufgaben erhalten.
Der Ganztag ist wie folgt strukturiert:
- Fußball
- Freispiel
- Schwimmen
- Experimente
- Kreativ AG
Das Betreuungsteam besteht aus päd. Fachkräften und Ergänzungskräften. Unterstützt wird deren Arbeit durch Praktikanten und Honorarkräfte.
Flyer der OGS
Hier können Sie die aktuelle Fassung unseres OGS-Flyers als PDF herunterladen.
Adobe Acrobat Dokument [175 KB]
Zur Darstellung benötigen Sie den kostenlosen Adobe® Reader® oder ein anderes Programm, das die Anzeige von PDFs ermöglicht.
Das Betreuungspersonal der OGS
Frau Ostroga
Frau Böth-Kapschak
Frau Ünal
Frau Linn
Frau Drabent