Aktuelles

Aktuelle Informationen aus der Erlenschule Witten

Sportfest mit Spendenlauf

Am 05.05.2023 trafen sich die Kinder und Erwachsenen der Erlenschule im Wullenstadion für das jährliche Sportfest. Neben den Disziplinen Weitsprung, Weitwurf und Sprint liefen die Kinder auch einen Spendenlauf und legten dabei insgesamt knapp 760 Runden (303 600 m) zurück. Das Spendengeld kommt unserem Förderverein zugute.

Vielen herzlichen Dank an alle Sponsoren!

Jeki-Konzert in unserer Turnhalle

Am 26.04.2023 fand nach 4-jähriger Pause wieder das Jeki-Konzert in unserer Turnhalle statt. Viele Kinder der Erlenschule zeigten den zahlreichen Gästen, darunter auch den Eltern, was sie bereits an ihren Musikinstrumenten gelernt hatten. Auch der Chor, die Flöten-AG und die ersten Schuljahre trugen mit ihren Beiträgen zu einem gelungenen Konzert bei.

Asya und Ela erfolgreich im Finale des 17. Lesewettbewerbs

Am 25.04.2023 fand im Lesecafé der Stadtbibliothek das große Finale des Vorlesewettbewerbs der Wittener Grundschulen statt. Insgesamt nahmen 26 Viertklässlerinnen und Viertklässlern teil, zwölf von ihnen konnten sich für das Finale qualifizieren. Dies schafften gleich zwei Schülerinnen der Erlenschule, Asya Atici und Ela Mart. Am Finaltag mussten beide vor einem großen Publikum mit rund 50 Personen einen unbekannten Text aus dem Buch „Fonk: Geheimagent aus dem All“ von Tobias Goldfarb vorlesen. Zu den vier herausragendsten Leserinnen und Lesern gehörte Asya. Alle Finalistinnen und Finalisten erhielten eine Urkunde und ein Buchgeschenk. 

Herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Leistungen, Asya und Ela! 

„Wir sind ein Team!“ – Handballprojekt mit Frank Moormann

Drei Wochen lang bereitete Frank Moormann im Sportunterricht alle Kinder der Erlenschule auf das tolle Abschlussturnier  in der Husemannhalle am 25.03.2023 vor. Neben dem Spaß an der Bewegung standen vor allem Fairness und Zusammenhalt im Vordergrund. Zahlreiche Zuschauer kamen und unterstützten die Kinder beim Spielen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frank Moormann und dem Helferteam der Handballabteilung HSG Annen-Rüdinghausen!

Das war eine super Sache!

Unser Gesundheitstag

Am 09.03.2023 fand unser jährlicher Gesundheitstag statt. Gesundes Essen und Bewegung sind uns besonders wichtig. Alle Klassen bereiteten ein gesundes Frühstück vor. Für die Bewegung stand den Kindern des 1.Schuljahres ein Bewegungsparcours in der Turnhalle zur Verfügung. Die Kinder des 2.Schuljahres lernten Wassergymnastik kennen. Die 3. und 4.Schuljahre durften an einer Schnupperstunde im Yoga-Raum der VHS teilnehmen. Allen Kindern hat der Tag große Freude bereitet.

Unser Schulchor im Altenheim St. Joseph

Am 26.01.2023 war es wieder soweit! Unser Schulchor trat unter der Leitung von Frau Dlugi und Frau Goldschmidt im Altenheim St. Joseph auf. Fast 50 Kinder hatten sich auf den Weg gemacht, um die Bewohner des Altenheims und weitere Gäste (u. a. Eltern und Großeltern der Chorkinder) mit Liedern, Gedichten und Instrumentalstücken zu erfreuen.

Die Konzerte haben eine lange Tradition. Seit 2009 besuchen wir jedes Jahr, mit Ausnahme der Coronazeit, die älteren Damen und Herren, die sich über die Kinder und ihre Darbietungen immer sichtlich freuen.

Neugestaltung der Turnhallenwand 

Im Rahmen einer gemeinsamen  initiierten Projektwoche des pädagogischen `Dreiklangs` vom Kindertreff Abenteuerspielplatz in Annen, der OGS Erlenschule und der Erlenschule wurde die Verschönerung der Turnhallenwand der Erlenschule in Angriff genommen. Hierfür konnte der Graffiti Künstler `Choko` gewonnen werden, der die 10 teilnehmenden Kinder künstlerisch angeleitet hat. Die Kinder erhielten viele Informationen über die Methoden der Spraykunst, erlangten Kenntnisse über rechtliche Hintergründe und über die Historie des `Sprayens`. Gemeinsam betätigten sie sich künstlerisch kreativ und gestalteten so als Team die Wand der Turnhalle mit bunten Sportmotiven.

Finanziert wurde das Projekt über das Förderprogramm „ Aufholen nach Corona“.

Schülerparlament setzt sich für eine neue Rutsche ein

Seit Oktober 2022 hat sich der Schulhof der Erlenschule etwas verändert. Nun ist hier auch eine Rutsche zu finden, die mit viel Begeisterung von den Kindern angenommen wird. Entstanden war die Idee einer neuen Rutsche im Schülerparlament. Dank der Stadt Witten wurde die Idee der Kinder schnell umgesetzt.