Struktur des offenen Ganztags an der Erlenschule
» Die Schule garantiert über den Stunden- und Vertretungsplan allen Kindern des Ganztags einen verlässlichen Aufenthalt im Schulgebäude von 08:00 – 12:00 Uhr.
» Die OGS übernimmt die Betreuung der Kinder ab 12:00 Uhr.
» Bis 15:00 Uhr gibt es in einem rotierenden Verfahren Freizeitangebote, Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung.
» Es essen alle Kinder zu Mittag, Ausnahmen gibt es nicht. Die Speisen enthalten kein Schweinefleisch.
» Von 14.00 – 15.00 Uhr finden Arbeitsgemeinschaften statt, die von den Kindern halbjährlich gewählt werden können, z.B.:
» Die Betreuung endet um 16.00 Uhr.
Das Betreuungsteam besteht aus pädagogischen Fachkräften und Ergänzungskräften. Unterstützt wird deren Arbeit durch Praktikanten und Honorarkräfte.